Nachhilfe leicht gemacht


Alle Eltern wollen die beste Bildung für ihre Kinder. Und auch Schülerinnen und Schüler möchten Ihre Leistungen in der Schule stetig verbessern. Leider klappt das in manchen Fällen nicht ohne eine Nachhilfe.

 

Wir, das gemeinnützige Zukunft Bildungswerk, sind Bildungspartner an vielen Schulen und bieten zusätzlich in unseren eigenen Einrichtungen eine kostenfreie Nachhilfe über das Bildungspaket an. Von unserer Nachhilfe profitieren zurzeit ca. 1.200 Schülerinnen und Schüler im Raum Essen und Umgebung. Wir sind zugelassener Anbieter in Essen, Gladbeck, Mülheim, Duisburg, Bochum und Oberhausen.

 

Voraussetzung für eine kostenfreie Leistung ist eine Bewilligung durch das Jobcenter (BuT) (wenn Eltern, Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld, oder Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz erhalten).

 

Wir übernehmen für Sie sämtliche Kommunikation mit den Behörden sowie das komplexe Antragsverfahren. Dadurch erhalten Sie kostenfreie Lernförderung – ohne Aufwand. Natürlich können Sie den Antrag auch selber stellen. Diesen finden Sie unten zum Download.

 

Natürlich können Sie auch für Ihre Kinder durch unser Team Nachhilfe erhalten, wenn Sie nicht durch das Jobcenter bezuschusst werden. Die Stundensätze sind fair und nahe der Selbstkosten.

Warum Nachhilfe/Lernförderung?

Zum Erreichen der nächsten Klasse, zum bestehen einer Prüfung oder zum Verbessern der Noten - manchmal geht es nicht ohne Nachhilfe.

Kostenlose Probestunde sichern!

Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Probestunde an eines von unseren 8 Standorten.

Optimal gelegene Standorte in Essen und Gladbeck und Beratung in Deutsch, Türkisch, Arabisch, Kurdisch...

Für wen bieten wir die Nachhilfe/Lernförderung an?

Grundschule; Gesamtschule; Realschule; Gymnasium; Berufsschulen

Individuelle Förderung

Einzel- oder Gruppenförderung - auch bei Ihnen zuhause möglich

Kostenfreie Nachhilfe möglich!

Über das Bildung und Teilhabe Paket können Sie bei Erfüllung von Voraussetzungen eine kostenfreie Lernförderung erhalten.

Deutsch



Ob Lesen, Rechtschreibung, Berichte schreiben oder Gedichte analysieren - wir sind die Experten für Nachhilfe in Deutsch.

Englisch


How are you doing? Vokabeln trainieren, Satzbau und flüssiges Sprechen - dafür geben wir mit Ihrem Kind zusammen Alles.

Mathe


Das kleine 1x1 oder die ganz große Integralrechnung - zusammen mit uns findet Ihr Kind immer die richtige Lösung in der Klassenarbeit.

Weitere Fächer


Neben den Kernfächern bieten wir auch Nachhilfe in Physik, Biologie, Chemie, Geschichte, Latein, Sozialkunde, Philosophie, Deutsch als Zweitsprache und viele mehr an.



270


Lehrkräfte,

hauptsächlich Lehramtstudierende

1.500


Schülerinnen und Schüler in unserer Nachhilfe

10


Gut erreichbare Standorte in Essen und Gladbeck

40


Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit 

Ansprechpartner für Lernförderung

Turgay Tahtabas

Gründer

Telefon: 0201 / 55 10 54

Mobil: 0178 / 65 70 820

Email: tahtabas@zukunft-bildungswerk.de

Mehr über den Gründer...

Motto

Text....

Levent Tahtabas

Geschäftsentwicklung

Telefon: 0201 / 55 10 54

Mobil: 0176 / 44 25 65 89

Email: levent.tahtabas@zukunft-bildungswerk.de


Unser Koordinatoren Team für Lernförderung und Nachhilfe

Tülay Altun

Bereichsleitung der Lernförderung

Deutsch/Türkisch

Rufen Sie uns an

Sherjang Mohammad

Standortkoordinator - Altenessen

Deutsch/Kurdisch

Rufen Sie uns an

Hala Al-Khatib

Hauptkoordinatorin

Deutsch/Arabisch

Rufen Sie uns an

Benötigen Sie Hilfe? 


Häufig gestellte Fragen

  • Was sind Leistungen für Bildung und Teilnahe

    Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt, unterstützen Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Mit diesen Leistungen kann Ihr Kind Angebote in Schule und Freizeit nutzen, wenn Sie sich die Kosten dafür ansonsten nicht leisten könnten.

  • Wer kann Leistungen für Bildung und Teilhabe bekommen?

    Dem Grunde nach anspruchsberechtigt können folgende Personen sein:


    • Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule besuchen, das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und keine Ausbildungsvergütung erhalten (abweichend: 5GB XII)
    • und eine der folgenden Leistungen beziehen:

    • Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem S68 II (Arbeitslosengeld II) oder
    • Sozialhilfe nach dem S68 XII oder
    • Kinderzuschlag in Verbindung mit Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG) oder
    • der alleinige Bezug von Kindergeld ist nicht ausreichend
    • Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) oder
    • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
  • Diese Informationen brauchen wir von Ihnen
    1. Zeugnis Ihres Kindes
    2. BG-Nummer der Familie
  • Wann findet die Nachhilfe statt?

    Die Nachhilfe findet nach der Schule in unseren Standorten oder bei Ihnen zuhause statt.

  • Bis wann kann ich mein Kind zur Nachhilfe anmelden?

    Sie können Ihr Kind im Laufe des Jahres bei uns anmelden. Einen festen Beginn gibt es nicht.

  • Informationen für Selbstzahler

    Für Selbstzahler beginnen die Preise ab 5€/Stunde in der Gruppe und 20€/Stunde in Einzelförderung.

KONTAKT

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Kontaktieren Sie uns